Was, wenn das Vertraute sich verschiebt, wenn das Alltägliche seine Konturen verliert? In dieser Bildstrecke geht es um das Unwahrscheinliche, das Unangepasste, das Unerwartete – um Perspektiven, die sich entziehen, und Motive, die sich erst im Spiel mit der Wahrnehmung entfalten. Jenseits der gewohnten Ordnung entsteht eine eigene Ästhetik: mal irritierend, mal entrückt, mal überraschend klar. Zwischen Licht und Schatten, Struktur und Auflösung erkundet diese Serie die feinen Brüche in der Realität – und lädt dazu ein, das Gewöhnliche neu zu denken.